
Weltweit
Die Zahl der inhaftierten JournalistInnen wächst weiter: 2019 sind es mit 389 um zwölf Prozent
mehr als zum Stichtag 2018. Das zeigt die Jahresbilanz der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen.
Indessen geht die Zahl der getöteten Journalistinnen deutlich zurück: 2019 waren es 49, im Jahr 2018 hingegen 87 Getötete. Weltweit sind mindestens 57 Medienschaffende entführt, das sind fast genauso viele wie im Jahr davor. Die gefährlichsten Länder für JournalistInnen waren 2019 Syrien, Mexiko, Afghanistan, Pakistan und Somalia.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.